
ARCHIV 2012
Programmübersicht
Stand: 2013-03-11
Donnerstag 8. November 2012

Bestimmungsabend
mit Dr. Franz Schuhwerk (Botanische Staatssammlung München)
Pteridophyten, Monokotyle (vor allem Cyperaceae, Gramineae)
Beginn: 18:30 Uhr
Herbar EG (Museum) im Botanischen Institut,
Menzinger Straße 67, 80638 München
Dienstag 13. November 2012

Die Páramo-Vegetation der nördlichen Anden
Vortrag von Herrn Dr. Andreas Gröger (Botanischer Garten München-Nymphenburg)
Beginn: 19 Uhr
Ort: Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München

Donnerstag 22. November 2012

Bestimmungsabend
mit Dr. Franz Schuhwerk (Botanische Staatssammlung München)
Ranunculaceae, Berberidaceae, Papaveraceae bis Caryophyllaceae, Amaranthaceae, Chenopodiaceae, Polygonaceae
Beginn: 18:30 Uhr
Herbar EG (Museum) im Botanischen Institut, Menzinger Straße 67, 80638 München
Dienstag 4. Dezember 2012

Leben vor 400 Millionen Jahren: Pflanzen, Tiere und Pilze im Unterdevon
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Michael Krings (Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie)
Beginn: 19 Uhr
Ort: Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München

Agloaphyton-Achsen im Querschnitt
Donnerstag 6. Dezember 2012

Bestimmungsabendmit Dr. Franz Schuhwerk (Botanische Staatssammlung München)
Cruciferae, Saxifragaceae, Rosaceae
Beginn: 18:30 Uhr
Herbar EG (Museum) im Botanischen Institut, Menzinger Straße 67, 80638 München
Dienstag 18. Dezember 2012

Pflanzenparasitische Rostpilze: Plage und Faszinosum
Vortrag von Herrn Dr. Markus Scholler (Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe)
Ort: Großer Hörsaal im Erdgeschoß des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, 80638 München

Potentilla fruticosa