top of page

Berichte Band 50

Weber H.E. - Beitrag zur Kenntnis der Rubi sect. Corylifoliiin Bayern und angrenzenden Gebieten | 5 – 22

​

Rasbach H., Rasbach K., Reichstein T., Schneller J.J., Vida G. - Asplenium × lessinense Vida et Reichst. in den Bayerischen Alpen und seine Fähigkeit zur spontanen Chromosomenverdoppelung | 23 – 27

​

Lippert W., Merxmüller H. - Untersuchungen zur Morphologie und Verbreitung der bayerischen Alchemillen (IV) | 29 – 65

​

Weber H.E., Wittig R. - Die Rubus-Flora des Fichtelgebirges | 67 – 90

​

Kiem J. - Floristische Fortschritte in Südtirol und in Nachbargebieten | 91 – 97

​

Reichardt E. - Diatomeen aus der Fossa Carolina | 99 – 113

​

Reichardt E. - Beiträge zur Diatomeenflora der Altmühl | 115 – 118

​

Behling K. - Der geisteswissenschaftliche Aspekt der Naturwissenschaften | 119 – 126

​

Sauer W., Gruber G. - Beitrag zur Kenntnis der Gattung Pulmonariain Bayern | 127 – 160

​

Krach J.E., Fischer R. - Bemerkungen zur Verbreitung einiger Pflanzensippen in Südfranken und Nordschwaben | 161 – 172

​

Sahlin C.I. - Einige neue Taraxacum-Arten aus Bayern | 173 – 187

​

Dörr E. - Flora des Allgäus, 13 | 189 – 253

​

Buchbesprechungen | 255 – 265

©2025 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok
bottom of page