top of page

Berichte Band 91

Inhaltsverzeichnis von Band 91 (2021)

ISSN 0373-7640

Bär A. & Bär M. - DNA-Bildzytometrische Bestimmung der Ploidie bei Vertretern der Dryopteris affinis-Gruppe | 5 – 19

​

Meyer N. & Meierott L. - Ergänzende Beiträge zur Sorbus-Flora von Bayern | 21 – 48

​

Scheuerer M. - Artenhilfsmaßnahmen zu Pulsatilla vernalis in Bayern außerhalb der Alpen – eine Zwischenbilanz | 49 – 76 

​

Reich F. & Friedmann A. - Immissionsbezogene Flechtenkartierung in Augsburg: Ein Vergleich der Jahre 1985, 2008 und 2017 | 77 – 94

​

Brackel W. von - Weitere Funde von flechtenbewohnenden Pilzen in Bayern – Beitrag zu einer Checkliste VII  | 95 – 117

​

Kuhnt A. - Bemerkenswerte Myxomycetenfunde: Neue Arten, Neukombinationen und Nachweise seltener Arten, Teil 3  | 119 – 194

​

Reichardt E. - Die Diatomeen im Gebiet der Stadt Treuchtlingen 2. Nachtrag  | 195 – 224

​

Botanische Kurzberichte

​

Bresinsky A. - Zur Flora des Isartals südlich von München mit einem Vorkommen der Aurikel (Primula auricula) | 225 – 235

​

Kattari S. - Aktualisierte Orchideen-Checkliste für Bayern | 236 – 245

​

Hammel S. - Taraxacum schroeterianum Hand.-Mazz. – Im Allgäu weiterhin aktuell | 246 – 248

​

Gottschlich G. - Hieracium murorum - ein hoffnungsloser Fall? Dargestellt an einer ausgewählten Unterart  | 249 – 255

​

Gottschlich G. - Nomenklatorische Notiz zu Pilosella cana | 256 – 257

​

Gottschlich G. & Bräutigam S. - Validierung des Namens von Pilosella aequimontis | 258

​

Horn K., Löffl F. & Scheuerer M. - Ein Erstfund der Ästigen Mondraute (Botrychium matricariifolium) im Falkensteiner Vorwald | 259 – 262

​

Horn K., Fuchs J., Linner J. & Heibl C. - Neufunde von Flachbärlappen (Diphasiastrum spp.) im Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Randgebieten im Zeitraum 2018 bis 2020 | 263 – 266

​

Fleischmann A. - Aldrovanda vesiculosa L. neu in der Oberpfalz, und eine Übersicht zur natürlichen und neophytischen Verbreitung der Art in Deutschland | 267 – 285

​

Renner S.S. - Die Auslagerung der Münchner Herbarien und botanischen Bibliothek während des II. Weltkrieges | 286 – 287

​

Fleischmann A. (Hrsg.) - Floristische Kurzmitteilungen | 288 – 301

​

​

Nachruf

​

Prof. Dr. Eduard Hertel 1938 – 2021 | 302 – 307

​

​

Rezensionen

 

 

Rezensionen | 308 – 332

 

 

​

©2025 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok
bottom of page