top of page

Archiv 2021

Programmübersicht

12. Januar 2021

Georgien

Andreas Gröger

9. Februar 2021

Auswirkungen von Veränderungen in der Flora auf das Nahrungsangebot für blütenbesuchende Insekten
Stefan Abrahamczyk

23. Februar 2021

Mitgliederversammlung

9. März 2021

Pflanzen-Phänologie und Citizen Science

Annette Menzel

1.-2. Mai 2021

Jahrestreffen der Moosfreunde (wegen Corona ausgefallen!)

M. Reimann & Oliver Dürhammer

22. Mai 2021

Lechheiden bei Kissing mit BBG-Schutzgebiet Kissinger Bahngruben

Andreas Fleischmann

30. Mai 2021

Stadtflora und Sukzession: Birken-Cotoneaster-Wald

Bernhard Dickoré

12. Juni 2021

Vielfalt der Auengehölze an Ammersee-Südufer und südwestlichem Starnberger See

Burkhard Quinger

13. Juni 2021

Botanische Erkundungen im Gebiet des Rangierbahnhofs südlich der Fasanerie/München

Solveig Tietz

18. Juni 2021

Lebensraum- und Artenvielfalt im Bergsturzgebiet „Gsott“

Alexander Rumpel

19. Juni 2021

Halbinsel St. Bartolomä

Fritz Eder

26. Juni 2021

Botanik auf Torf, Botanik im Torf

Cornelia Siuda & Katrin Ketterer

27. Juni 2021

"Steppenheide"-Relikte im Landkreis Miesbach

Gabriela Schneider

3.-4. Juli 2021

Botanische Exkursion in die Kalkkögel (Stubaier Alpen)

Werner Wiesner & Thomas Schauer

10. Juli 2021

Gruttenhütte im Wilden Kaiser: Alpenpflanzen für Einsteiger

Christa Ruppert

Almenkartierung Berchtesgaden für Fortgeschrittene (ausgefallen wegen Starkregen)

Jörg Ewald

24.Juli 2021

Exkursion der "Bayerischen Moosfreunde" - Teilgruppe Süd - ins Mangfallgebirge

Stefan Gey

25. September 2021

Vorher-/Nachher-Bildserie des Lech und Folgerungen für das Lech-Management

Alfred Ringler

Zum Archiv gehen.
Programm-Flyer seit 2008 anzeigen.

bottom of page