top of page

Archiv 2022

Programmübersicht

11.10.2022

Lisa Silbernagl, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Laufen/Salzach

Die Feldbotanikzertifikate in Bayern. Erste Bilanz im Jahr der Einführung

 

22.10.2022, 9.00-14.00 Uhr

PD Dr. Harald Albrecht & Christian Köbele

Industriestraße 34-36, Gröbenzell. ÖPNV: München Hbf 8.16 (S3) + 20 min Fußweg. Gemeinschaftsaktion mit LBV, für Brotzeit ist gesorgt. Anmeldung unter albrecht@wzw.tum.de

08.11.2022

PD Dr. Andreas Fleischmann, Botanische Staatssammlung München

Flora und Vegetation des tropischen Nordaustralien

Eine Expedition in unerforschte Regionen

 

13.12.2022

Dr. Annette Patzelt, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Flora und Vegetation von Oman. Von der Sandwüste zum subtropischen Nebelwald

 

10.01.2023

Dr. Sylvia Haider, Universität Halle

Die Rolle der Neophyten in Gebirgen

Ein globaler Überblick

 

07.02.2023

Prof. Dr. Stefan Dullinger, Universität Wien

Die Alpenflora im Klimawandel- stark gefährdet oder gut versichert? Daten, Modelle, Wissenslücken.

 

21.02.2023

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

 

07.03.2023

Dr. Sabine Rösler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Wachsen die Alpen zu? Bürgerwissenschaft an der Baumgrenze

Zum Archiv gehen. Programm-Flyer seit 2008 anzeigen.

Zum Archiv gehen.
Programm-Flyer seit 2008 anzeigen.

bottom of page