PROGRAMMÜBERSICHT - GESAMTÜBERBLICK
Stand 12.03.2021
WE 1.-2. Mai 2021
26. Treffen der der "Bayerischen Moosfreunde"
M. Reimann & Oliver Dürhammer:
Moos- und Flechtenexkursion. Details werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Treffpunkt: Durachim Allgäu.
Anmeldungen bitte an: info(at)dueroli.de
Samstag 22. Mai 2021
Lechheiden bei Kissing mit BBG-Schutzgebiet Kissinger Bahngruben
Andreas Fleischmann
Zeit: 10.00-13.00 Uhr
Treffpunkt: Bhf Kissing (ÖPNV: M Hbf 9.00)
Anmeldung: fleischmann(at)snsb.de
Sonntag 30. Mai 2021
Stadtflora und Sukzession: Birken-Cotoneaster-Wald
Bernhard Dickoré:
Zeit: 10.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: München-Fasanerie (Südostseite S-Bhf, ÖPNV: M Hbf 9.43 (S1).
Tagesverpflegung, Getränke; bei Hitze Ameisen!
Anmeldung: dickore(at)biologie.uni-muenchen.de
Samstag 12. Juni 2021
Vielfalt der Auengehölze an Ammersee-Südufer und südwestlichem Starnberger See
Burkhard Quinger
Zeit: 9.30-17.00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz an der Neuen Ammer zwischen Dießen und Fischen; von hier Fahrgemeinschaften.
Anmeldung: Burkhard.Quinger(at)gmx.de
Sonntag 13. Juni 2021
Botanische Erkundungen im Gebiet des Rangierbahnhofs südlich der Fasanerie/München
Solveig Tietz
Zeit: 10.15-13.00 Uhr.
Treffpunkt: Kreuzung Feldmochinger Str. / Merseburger Str. (ÖPNV: Bus 175 ab Georg-Brauchle-Ring).
Anmeldung: solveig_tietz(at)gmx.de
Freitag 18. Juni 2021
Lebensraum- und Artenvielfalt im Bergsturzgebiet „Gsott“
Alexander Rumpel
Zeit: 9.15-18.00 Uhr.
Treffpunkt: Talstation Hörnle-Bahn, Bad Kohlgrub. (ÖPNV: M Hbf 7.32 umsteigen in Murnau). Bergsturzgebiet mit besonders vielfältigem Biotopkomplex der Bayerischen Voralpen.
Anmeldung: alrumpel(at)gmx.de, Tel.: 0170-2867968
Samstag 19. Juni 2021
Halbinsel St. Bartholomä
Fritz Eder
Zeit: 9.30-18.00 Uhr.
Treffpunkt: Schiffsableger Schönau a. Königssee. (ÖPNV: M-Hbf 5.48, Bus ab Berchtesgaden Hbf 9.15). Anmeldung: info(at)reschenlehen.de
Samstag 26. Juni 2021
Botanik auf Torf, Botanik im Torf
Cornelia Siuda & Katrin Ketterer:
Zeit: 10.00-16.00 Uhr.
Treffpunkt: Boschenfilz zwischen Peustelsau und Unternogg (genauer Treffpunkt nach
Anmeldung, ÖPNV: M-Hbf 7.32 über Murnau nach Altenau; von hier 17 min mit dem Rad).
Anmeldung: katrinketterer(at)arcor.de
Sonntag 27. Juni 2021
"Steppenheide"-Relikte im Landkreis Miesbach
Gabriela Schneider
Zeit: 13.00-18.00 Uhr.
Treffpunkt:Bhf Reichersbeuern. ÖPNV: M-Hbf 12.04.
Anmeldung: schneider-hausham(at)t-online.de
WE 3.-4. Juli 2021
Botanische Exkursion in die Kalkkögel (Stubaier Alpen)
Werner Wiesner & Thomas Schauer:
Zeit: 9.00 (Samstag) bis 17.00 (Sonntag) Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz an der Kemater Alm, 1673 m. Kein ÖPNV; Anfahrt mit dem Auto, soweit möglich in Fahrgemeinschaften. Übernachtung/Verpflegung in der Adolf-Pichler-Hütte (1977 m, Akademischer
Alpenklub Innsbruck) im Zimmerlager/Halbpension (€ 49,-); Hüttenschuhe, Kulturbeutel, Wechselwäsche, Hüttenschlafsack(!), Taschenlampe erforderlich; tagsüber Rucksackverpflegung.
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis 30.4.2021 und Rückfragen per E-Mail an
BBG_Kalkkoegel(at)t-online.de oder per Fax an 03 22/23 71 4281 unter Angabe von PLZ, Wohnort,
Telefonnummer (Fest- und Mobilnetz); Tour entfällt bei dauerhaft schlechtem Wetter
WE 10.-11. Juli 2020
Almenkartierung Berchtesgaden für Fortgeschrittene
Verena Styrnik & Jörg Ewald:
Zeit: 8.30 (Samstag) bis ca. 17 Uhr (Sonntag).
Treffpunkt: Berchtesgaden Hbf, von hier Fahrgemeinschaften. M Hbf 5.48 über Freilassing.
Kartierwochenende für Fortgeschrittene, Übernachtung Engert-Diensthütte (Klausbachtal), Hüttenschlafsack und Hausschuhe mitbringen; tagsüber Rucksackverpflegung.
Anmeldung: verena.styrnik(at)hswt.de
Samstag 10. Juli 2021
Gruttenhütte im Wilden Kaiser: Alpenpflanzen für Einsteiger
Christa Ruppert
Zeit: 10.00-16.00 Uhr.
Treffpunkt: Wochenbrunner Alm bei Ellmau (Tirol), Mautgebühr! (ÖPNV: ab Kufstein mit zwei Buslinien nach Ellmau, dann Wanderbus (Tourist-Info Ellmau: Tel. 004350509410).
Bergwanderung von der Wochenbrunner Alm (1085m) zur Gruttenhütte (1620m). Bergausrüstung,
Getränke, Sonnenschutz.
Anmeldung: chr.omue14(at)gmx.de
WE 17.-18.7.2021
Almenkartierung Berchtesgaden für Fortgeschrittene
Verena Styrnik & Jörg Ewald:
Zeit: 8.30 (Samstag) bis ca. 17 Uhr (Sonntag).
Treffpunkt: Berchtesgaden Hbf, von hier Fahrgemeinschaften. (ÖPNV: M Hbf 5.48 über Freilassing. Kartierwochenende für Fortgeschrittene; Übernachtung Gotzenalm (€ 36); tagsüber Rucksackverpflegung.
Anmeldung: verena.styrnik(at)hswt.de.
Mitte Oktober
Pflegeaktion Lochhauser Sandberg
Harald Albrecht & Christian Köbele
Zeit: 9.00-14.00 Uhr.
Treffpunkt: Industriestraße 34-36, Gröbenzell. (ÖPNV: M-Hbf 8.16 (S3) + 20 min Fußweg). Gemeinschaftsaktion mit LBV, für Brotzeit ist gesorgt.
Anmeldung: albrecht(at)wzw.tum.de
Programm-Flyer (Exkursionen, Vorträge) anzeigen.