top of page

Berichte Band 34

Cook C.D.K.Die bayerischen Sparganium-Arten | 7 – 10

​

Düll R.Die Sorbus-Arten und ihre Bastarde in Bayern und Thüringen | 11 – 65

​

Herzog T.Moos von Vulcano | 66 – 67

​

Kronberger K.Ein bemerkenswerter Pilzfundort in der Fränkischen Schweiz | 68 – 71

​

Podlech D.Florenlisten aus den Studienfahrten der Bayerischen Botanischen Gesellschaft III | 72 – 78

​

Poelt J.Puccinia paulii nova species und der Formenkreis der Puccinia drabae in Bayern | 79 – 81

​

Poelt J.Die mitteleuropäischen Arten der Lecidea goniophila-Gruppe | 82 – 91

​

Schimmelbauer H.Impatiens glandulifera Royle in Südbayern | 92

​

Schmidt A.Zytotaxonomische Untersuchungen an Viola-Arten der Sekt. Melanium | 93 – 95

​

Thyssen P. - Moosfunde bei Amorbach im Odenwald | 96 – 98

​

Vollrath H., Siede E.Gedanken zur geobotanischen Gliederung Bayerns unter besonderer Berücksichtigung der Flyschzone | 99 – 102

​

Mägdefrau K. - Nachruf: Otto Renner | 103 – 113

​

Vereinsnachrichten | 114 – 116

 

Buchbesprechungen | 117 - 118

​

bottom of page