LOGO-BBG.jpg
  • Programm

    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Online Vorträge
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • Publikationen

    • Berichte
    • Faltblaetter
    • Sonderbände
    • Pflanzenfotos
    • Literaturhinweise
    • Bibliothek
  • Projekte

    • Schutzgebiete
    • Garchinger Heide
    • Lochhauser Sandberg
    • Kissinger Bahngruben
    • Schaiffelewiese
  • Beitritt, Spende

  • Über uns

    • Geschichte
    • Herbarium
    • Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Satzung
  • Kontakt

  • Links

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    Berichte Band 53

    Inhaltsverzeichnis von Band 53 (1982)

    ISSN 0373-7640

    Lippert W., Merxmüller H. - Untersuchungen zur Morphologie und Verbreitung der bayerischen Alchemillen (V) | 5 – 45

    ​

    Bresinsky A., Schmid-Heckel H. - Der Lärchenporling und verschiedene Blätterpilze aus den Berchtesgadener Alpen neu für die Bundesrepublik nebst einer Liste indigener Lärchenbegleiter | 47 – 60

    ​

    Lotto R. - Neue floristische Beobachtungen von Farn- und Blütenpflanzen in den mittleren Bayerischen Alpen | 61 – 86

    ​

    Liepelt S. - Einige bemerkenswerte Pflanzenfunde am Leyer-Berg bei Neunkirchen am Brand | 87 – 90

    ​

    Merxmüller H. - Hieracium schneidii – ein unbekannter bayerischer Endemit | 91 – 95

    ​

    Reichardt E. - Die Diatomeenflora der „Steinernen Rinnen“ in Mittelfranken | 97 – 112

    ​

    Meierott L., Wirth V. - Neuere Funde zur Flora Unterfrankens | 113 – 123

    ​

    Dörr E. - Flora des Allgäus 16 | 125 – 149

    ​

    Lippert W. - Zum Vorkommen von Scleranthus annuus L. subsp. polycarpos (L.) Thell. in Bayern | 151 – 153

    ​

    Krach J.E., Fischer R. - Bemerkungen zum Vorkommen einiger Pflanzenarten in Südfranken und Nordschwaben | 155 – 173

    ​

    Buchbesprechungen | 175 – 186

    ​

    < Band 52
    Band 54 >

    ©2021 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

    Impressum - Datenschutz - Sitemap

    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter
    • TikTok