top of page

Berichte Band 23

Gauckler K.Steppenheide und Steppenheidewald der Fränkischen Alb in pflanzensoziologischer, ökologischer und geographischer Betrachtung | 5 – 134

​

Lutz J.Geobotanische Beobachtungen an Cladium mariscus R. Br. in Süddeutschland | 135 – 142

​

Gerstlauer L.Zur Systematik der einheimischen Orchideen | 142 – 153

​

Paul H. Nachtrag zu "Beiträge zur Kenntnis des Besenriedes Molinia caerulea Moench in Bayern" | 154

​

Kükenthal G.Die Brombeerflora von Waging in Oberbayern | 154 – 165

​

Vollmar F.Die in Bayern vorkommenden Formen von Vicia saepium L. | 166 – 167

​

Hepp E.Senecio alpinus x aquaticus, ein neuer Senecio-Bastard | 167 – 168

​

Gerstlauer L.Artemisia absinthium L. in der Oberpfalz | 168

​

Petrak F.Beiträge zur Kenntnis der bayerischen Pilzflora | 169 – 178

​

Vereinsnachrichten | 179

​

I. Bericht über die Mitgliederversammlung vom 7. Dezember 1937 | 179 – 182

​

II. Änderungen im Mitgliederstand | 182 – 183

​

III. Beachtenswerte Beobachtungen bei den Gesellschaftswanderungen | 183 – 187

​

Buchbesprechungen | 187 – 193

©2025 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok
bottom of page