LOGO-BBG.jpg
  • Programm

    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Online Vorträge
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • Publikationen

    • Berichte
    • Faltblaetter
    • Sonderbände
    • Pflanzenfotos
    • Literaturhinweise
    • Bibliothek
  • Projekte

    • Schutzgebiete
    • Garchinger Heide
    • Lochhauser Sandberg
    • Kissinger Bahngruben
    • Schaiffelewiese
  • Beitritt, Spende

  • Über uns

    • Geschichte
    • Herbarium
    • Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Satzung
  • Kontakt

  • Links

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    Berichte Band 4

    Inhaltsverzeichnis von Band 4 (1896)

    ISSN 0373-7640

    Mitgliederverzeichnis | 3 – 8

    ​

    Bibliothekbericht | 9 – 12

    ​

    Vill A. - Verzeichnis der in Unterfranken von A. Vill beobachteten Flechten | 13 – 21

    ​

    Schwertschlager J. - Die Rosenflorula von Eichstätt | 22 – 25

    ​

    Lederer M. - Einige für Bayern neue Flechten | 26 – 30

    ​

    Allescher A. - Diagnosen einiger neuer, im Jahre 1895 gesammelter Arten bayerischer Pilze aus der Abteilung der Fungi imperfecti | 31 – 40

    ​

    Schilling A.J. - Zusammenstellung der in der Umgebung von München vorkommenden Süsswasser-Peridineen | 41 – 42

    ​

    Anonymus [„Vorstand“]Vorarbeiten zu einer Flora Bayerns. Familie der Ranunculaceen [eigens paginiert] | III – IV,
    1 – 76

    ​

    Arnold F. - Dr. H. Rehm, Cladoniae exsiccatae 1869 – 1895. Nr. 1 – 440 [eigens paginiert] | 1 – 34

    ​

     

    < Band 3
    Band 5 >

    ©2021 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

    Impressum - Datenschutz - Sitemap

    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter
    • TikTok