LOGO-BBG.jpg
  • Programm

    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Online Vorträge
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
  • Publikationen

    • Berichte
    • Faltblaetter
    • Sonderbände
    • Pflanzenfotos
    • Literaturhinweise
    • Bibliothek
  • Projekte

    • Schutzgebiete
    • Garchinger Heide
    • Lochhauser Sandberg
    • Kissinger Bahngruben
    • Schaiffelewiese
  • Beitritt, Spende

  • Über uns

    • Geschichte
    • Herbarium
    • Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Satzung
  • Kontakt

  • Links

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    Berichte Band 5

    Inhaltsverzeichnis von Band 5 (1897)

    ISSN 0373-7640

    Mitgliederverzeichnis | 3 – 8

    Bibliothekbericht | 9 – 12

    Allescher A. - Diagnosen einiger neuer, meist im Jahre 1896 gesammelter Arten bayerischer Pilze, nebst Bemerkungen über einige kritische Arten II | 13 – 25

    Anonymus - Galium vernum Scopolie, Frühlingslabkraut (Eine für Bayern neue Art)| 26

    Berichtigung | 26

    Anonymus [„Vorstand“] - Fortsetzung der von der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora herausgegebenen Vorarbeiten zu einer Flora Bayerns. Familien der Berberideen, Nymphaeaceen, Papaveraceen, Fumariaceen, Cruciferen I [ob von F. Naegele? Vgl. Band 6 - Paginierung fortgesetzt von Band 4] | 77 – 198
     

    Arnold F. - Zur Lichenenflora von München [eigens paginiert] | 1 – 45

    < Band 4
    Band 6 >

    ©2021 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

    Impressum - Datenschutz - Sitemap

    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter
    • TikTok