
Berichte Band 83
ISSN 0373-7640
Hertel H., Scholz P., von Krempelhuber D. & von Krempelhuber A. - „Mit der Kugelbüchse in der Hand und Hammer, Meißel nebst Lupe im
Bergsacke“ – Der Flechtenforscher August von Krempelhuber im Spiegel eigener Briefe | 5 – 56
​
Springer S. - Die Moosvegetation des Truderinger Waldes in München | 57 – 70
​
Marstaller R. - Moosgesellschaften in der Umgebung von Bad Lobenstein (Saale-Orla-Kreis, Frankenwald) – 161. Beitrag zur Moosvegetation Thüringens | 71 – 106
​
Bauer J. - Zur postglazialen Arealerweiterung von Selaginella helvetica (L.) Spring in den nördlichen Alpen und deren Vorland | 107 – 134
​
Wiedenbein F.W., Fritze M.-A. & Feulner M. - Neue Fundorte des Prächtigen Dünnfarns (Trichomanes speciosum Willd.) im Obermainischen Hügelland und geomorphologische Hinweise auf seinen Reliktstatus | 135 – 142
​
Sonnberger B. - Anmerkungen zum Sippenkomplex um iRanunculus penicillatus ssp. pseudofluitansim Allgäu | 143 – 150
​
Dickoré W.B. - Lonicera morrowii A. Gray verwildert in München | 151 – 160
​
Bräuchler Ch. - Das Clinopodium (Calamintha) nepeta-Aggregat in der Flora von Bayern | 161 – 168
​
Breitfeld M. & Horbach H.-D. - Interessante Funde aus Nordostbayern | 169 – 174
​
Botanische Kurzberichte | 175 – 204
​
Nachrufe
Marianne Gotthold (1921 – 2012) | 205 – 206
​
Dr. med. Fritz Hiemeyer (1915 – 2012) | 207 – 208
​
Univ. Prof. Dr. Herbert Reisigl (1929 – 2012) | 209 – 210
​
Tone Wraber (1938 – 2010) | 211 – 212
​
Rezensionen | 213 – 231
​